Ludwigsburg Schloßtheater
Philippe de La Guêpière
Schlossstraße 30 | |
Auf der Karte zeigen | http://www.schloss-ludwigsburg.de/ |
Wichtige Ereignisse
Menschen
Geschichte
Ein Höhepunkt des Residenzschlosses Ludwigsburg ist das Schlosstheater. Es wurde ab 1758 von Philippe de la Guêpière für Herzog Carl Eugen eingerichtet. 1812 ließ König Friedrich I. von Württemberg den Zuschauerraum von Friedrich von Thouret im klassischen Stil umbauen. Bis ins Jahr 1853 wurde das Theater bespielt, dann blieb es für hundert Jahre ungenutzt. Dadurch überdauerten nicht nur der Zuschauerraum, Bühne und komplette Bühnenmaschinerie, sondern auch Theatervorhänge und Bühnenbilder des 18. und frühen 19. Jahrhunderts – einzigartig in Deutschland und eine Rarität in Europa. Eine Dauerausstellung beleuchtet die Geschichte des Schlosstheaters. Und Musikfreunde treffen sich bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen (Juni bis August, www.schlossfestspiele.de).
Öffnungszeiten: Mo.–So. 10.00–17.00 Uhr, Theatermuseum ganzjährig geöffnet Mo.– So. 10.00–17.00 Uhr
Tags: Schlosstheater
Weitere Informationen
Keine Information vorhanden
Information hinzufügen